Am 20. August war es endlich so weit: der Mädrescher rückte an und wenn man ihn nicht hörte, dann konnte man auf jeden Fall die große Staubwolke sehen, die sich übers Feld schob.
Gearbeitet wurde aber nicht nur auf dem Feld, sondern auch in der Küche! Fleißig eine Wäschebütte voll Teig angerührt und dann in unglaublichem Tempo mehrere Bleche mit leckeren Kröpeln vollgebacken!
An dieser Stelle noch mal vielen Dank an meine alljährliche Helferin Jana - in diesem Jahr haben wir den absoluten Rekord aufgestellt und sozusagen Akkord-gekröpelt :-)
Geschmeckt hat es auch - sogar Opa Ingo war zufrieden mit Farbe, Konsistenz und Geschmack!
Der Fortbestand der Landwirtschaft in Deutschland ist am Ende dieses Tages auf jeden Fall gesichert:
die "echten Kerle" zwischen 3 und 12 Jahren haben keine Zweifel mehr, was der Traumberuf ist:
uns Bauern gehört die Zukunft!!