Sucht ihr nach einer tollen Bastelidee für Kinder, die schnell umzusetzen ist und richtig viel Spaß macht? Dann haben wir hier genau das Richtige für euch: Quallen aus Papptellern und buntem Krepppapier! Diese niedlichen Meeresbewohner bringen Farbe in jedes Kinderzimmer und sind ein wunderbares Bastelprojekt für kleine und große Künstler. Los geht’s!
Materialien:
Pappteller (so viele Quallen wie ihr möchtet)
Acrylfarben, Wasserfarben oder bunte Filzstifte
Buntes Krepppapier (in verschiedenen Farben)
Pinsel oder Schwämmchen zum Auftragen der Farbe
Klebestift oder Flüssigkleber
Schere
Wackelaugen (optional)
Glitzer, Glanzsteine, Sticker (nach Belieben zum Verzieren)
Schritt 1: Den Pappteller vorbereiten und bemalen
Zuerst schneidet ihr die Pappteller in der Mitte durch, damit jede Qualle eine halbkreisförmige Form bekommt. Das wird der Körper der Qualle. Anschließend bemalt ihr die Rückseite der halben Pappteller in den Farben eurer Wahl. Ob knalliges Pink, strahlendes Blau oder leuchtendes Gelb – hier könnt ihr richtig kreativ werden! Verwendet Pinsel oder Schwämmchen, um die Farbe schön aufzutragen. Wer mag, kann die Quallen auch mit Mustern, Streifen oder Punkten verzieren. Je bunter, desto besser!
Tipp: Lasst die Farbe zwischendurch gut trocknen, damit nichts verschmiert.
Schritt 2: Das Gesicht der Qualle gestalten
Jetzt kommt das Gesicht der Qualle! Ihr könnt mit einem Filzstift oder Acrylfarben ein fröhliches Lächeln auf den bemalten Pappteller malen. Wenn ihr wollt, könnt ihr auch Wackelaugen aufkleben – das verleiht der Qualle einen besonders lustigen Ausdruck. Alternativ könnt ihr die Augen natürlich auch einfach aufmalen.
Schritt 3: Die Tentakel der Qualle basteln
Für die Tentakel der Qualle schneidet ihr das bunte Krepppapier in lange Streifen. Je mehr Farben, desto lebendiger wirkt eure Qualle! Die Streifen sollten etwa 20 bis 30 cm lang sein, damit sie schön unter dem halbierten Pappteller baumeln. Anschließend klebt ihr die Kreppstreifen an die Unterseite des Papptellers. Ihr könnt die Streifen gerade lassen oder sie vorsichtig eindrehen, damit sie sich kräuseln – das sieht besonders toll aus, wenn die Quallen im Wind wehen!
Schritt 4: Verzieren und Dekorieren
Jetzt wird es Zeit, eure Qualle zu verschönern! Klebt Glitzer, Glanzsteine oder Sticker auf den Pappteller, um eure Qualle noch bunter und fröhlicher zu machen. Ihr könnt auch kleine Muscheln oder andere Fundstücke vom Strand verwenden, um einen echten Meereslook zu kreieren.
Schritt 5: Aufhängen und bewundern
Sobald alles gut getrocknet ist, könnt ihr eure Quallen aufhängen. Macht mit einer Schere ein kleines Loch oben in den halbierten Pappteller und fädelt ein Stück Schnur oder Garn hindurch. Hängt eure Quallen an Fenster, Türen oder draußen im Garten – die bunten Tentakel flattern wunderschön im Wind!
Fertig ist eure bunte Quallenparade!
Mit dieser einfachen und spaßigen Bastelanleitung könnt ihr den Sommer ins Haus holen und euch ein Stück Meeresfeeling nach Hause zaubern. Diese Quallen sind nicht nur ein echter Hingucker, sondern auch ein tolles Projekt, das Kindern hilft, ihre Kreativität und Feinmotorik zu fördern. Viel Spaß beim Basteln!
Comentários