top of page

Alles, was ich für den Reiturlaub mit Kindern wissen muss – Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie

Ein Reiturlaub mit Kindern ist eine großartige Möglichkeit, die Liebe zu Pferden zu entdecken, viel frische Luft zu tanken und gemeinsam als Familie etwas ganz Besonderes zu erleben. Egal, ob eure Kinder schon reiten können oder ihre ersten Erfahrungen im Sattel sammeln – auf einem Reiterhof wie dem Ferienhof Paulsen auf Fehmarn können kleine und große Pferdefreunde voll auf ihre Kosten kommen.

Doch bevor der Abenteuerurlaub beginnt, gibt es ein paar Dinge, die ihr wissen solltet, um den Reiturlaub für die ganze Familie rundum entspannt und sicher zu gestalten. Hier sind unsere Tipps für einen gelungenen Reiturlaub mit Kindern!





1. Welche Ausrüstung wird benötigt?

Das Tolle an einem Reiturlaub ist, dass ihr keine komplette Reitausrüstung mitbringen müsst, um loszulegen. Dennoch gibt es ein paar Basics, die für die Sicherheit und den Komfort eurer Kinder wichtig sind:

  • Reithelm: Ein gut sitzender Reithelm ist ein Muss! Viele Höfe, darunter auch der Ferienhof Paulsen, stellen Reithelme zur Verfügung, aber wer möchte, kann gerne einen eigenen mitbringen.

  • Festes Schuhwerk: Am besten sind Reitstiefel oder zumindest knöchelhohe, feste Schuhe mit kleinem Absatz. Offene Schuhe oder Sandalen sind auf dem Reitplatz nicht erlaubt.

  • Bequeme Kleidung: Lange Hosen, die gut sitzen und nicht reiben, sind ideal. Wer spezielle Reithosen hat, kann diese natürlich mitbringen, aber auch Jeans oder Leggings sind völlig ausreichend.

  • Sonnen- und Wetterschutz: Denkt daran, dass auf dem Reitplatz oft wenig Schatten ist – Sonnencreme und eine leichte Jacke für wechselhaftes Wetter sollten also nicht fehlen.


2. Wie sieht das Reitprogramm aus?

Auf dem Ferienhof Paulsen bieten wir ein umfassendes Reitprogramm an, das speziell auf die Bedürfnisse von Familien mit Kindern abgestimmt ist. Von geführten Ponyritten für die Kleinsten bis hin zu Reitunterricht für Anfänger und Fortgeschrittene ist für jeden etwas dabei.

  • Zwergenwochen: In unseren Zwergenwochen außerhalb der Ferienzeiten stehen die Kleinsten (0–6 Jahre) im Mittelpunkt. Das geführte Ponyreiten ist in dieser Zeit im Preis inbegriffen und bietet den perfekten Einstieg in die Welt der Pferde.

  • Reitunterricht: Egal, ob eure Kinder das erste Mal auf einem Pferd sitzen oder schon Erfahrung haben – der Reitunterricht wird individuell angepasst, sodass alle Kinder sicher und mit Freude reiten lernen.

  • Führausritte: Für Kinder mit etwas mehr Ausdauer bieten sich geführte Ausritte an, bei denen sie die Umgebung vom Pferderücken aus erkunden können – ein unvergessliches Erlebnis!


3. Sicherheit steht an erster Stelle

Die Sicherheit der Kinder steht bei jedem Reiturlaub an oberster Stelle. Auf dem Ferienhof Paulsen achten wir darauf, dass alle Pferde und Ponys gut ausgebildet und zuverlässig sind. Unsere erfahrenen Reitlehrer begleiten die Kinder beim Reiten und führen die Pferde, wenn es nötig ist.

Wichtig ist außerdem, dass jedes Kind seinem Alter und seiner Erfahrung entsprechend gefördert wird. Auch das Reitergewicht spielt eine Rolle, da es zum Wohl der Pferde begrenzt ist. So stellen wir sicher, dass sowohl Kinder als auch Tiere ein schönes und sicheres Erlebnis haben.


4. Das Drumherum zählt – Erlebnisse neben dem Reiten

Ein Reiturlaub besteht nicht nur aus Reitstunden! Auf einem Bauernhof wie dem Ferienhof Paulsen gibt es neben den Pferden auch viele andere Tiere, die gefüttert und gestreichelt werden können. Die tägliche Tierfütterung ist ein Highlight für Kinder, die gerne mehr über das Leben auf dem Bauernhof erfahren möchten.

Auch nach den Reitstunden bietet der Hof viel Abwechslung: Spielplätze, Bastelaktionen und Grillabende sorgen für jede Menge Spaß, und die wunderschöne Umgebung von Fehmarn lädt zu Ausflügen und Spaziergängen ein.


5. Was kostet ein Reiturlaub?

Die Kosten für einen Reiturlaub variieren je nach Unterkunft, Reitprogramm und Saison. Auf dem Ferienhof Paulsen sind viele Angebote, wie das geführte Ponyreiten in den Zwergenwochen, bereits im Preis enthalten. Andere Reitangebote, wie Reitunterricht oder geführte Ausritte, können vor Ort flexibel hinzugebucht werden. So habt ihr immer die volle Kontrolle über euer Budget und könnt den Urlaub ganz nach euren Wünschen gestalten.


6. Tipps für den ersten Reiturlaub

  • Locker bleiben: Es ist völlig normal, dass die Kinder am Anfang etwas aufgeregt oder unsicher sind. Lasst sie in ihrem eigenen Tempo die Pferde kennenlernen und Vertrauen aufbauen.

  • Reitspaß steht im Vordergrund: Nicht jedes Kind muss gleich eine perfekte Reiterin oder ein perfekter Reiter sein. Der Spaß und die Freude am Umgang mit den Tieren stehen an erster Stelle.

  • Gemeinsam genießen: Ein Reiturlaub ist nicht nur für die Kinder ein Erlebnis – auch Erwachsene können (wieder) den Spaß am Reiten entdecken. Wie wäre es mit einer Reitstunde für Mama oder Papa?


Fazit: Ein Reiturlaub mit Kindern – Ein Abenteuer für die ganze Familie

Ein Reiturlaub mit Kindern bietet eine tolle Mischung aus Abenteuer, Entspannung und tierischen Erlebnissen. Auf dem Ferienhof Paulsen könnt ihr den Reitunterricht individuell an die Bedürfnisse eurer Kinder anpassen und gleichzeitig die entspannte Atmosphäre eines Bauernhofurlaubs genießen. Mit vielen zusätzlichen Aktivitäten und der Möglichkeit, das Reiten spielerisch zu lernen, wird dieser Urlaub zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Familie.

Packt die Reithelme ein und los geht's – die Pferde warten schon!

Comentários


Os comentários foram desativados.
bottom of page