Strandspaziergänge sind nicht nur eine wunderbare Gelegenheit, die frische Meeresbrise zu genießen, sondern auch eine Schatzsuche! An den Stränden von Fehmarn findet man oft die schönsten Steine – glatt, rund und perfekt, um sie mit etwas Farbe in kleine Kunstwerke zu verwandeln. Das Steine bemalen ist eine einfache und kreative Bastelidee, die sich ideal für einen Nachmittag mit der Familie eignet. Und das Beste: Jeder Stein ist ein Unikat, das ihr als besondere Erinnerung mit nach Hause nehmen könnt!
Hier zeigen wir euch, wie ihr aus einfachen Strandsteinen bunte Dekorationen oder kleine Geschenke zaubern könnt.
Was ihr zum Steine bemalen braucht:
Steine (am besten glatt und rund)
Acrylfarben oder wasserfeste Filzstifte
Pinsel in verschiedenen Größen
Eine kleine Schale mit Wasser zum Auswaschen der Pinsel
Zeitung oder eine Bastelunterlage, um den Tisch zu schützen
Optional: Lack oder Klarlack-Spray, um die Farben zu versiegeln und wetterfest zu machen
Feine Stifte für kleine Details
Glitzer, Glanzsteine oder Sticker für zusätzliche Verzierungen
Schritt 1: Steine sammeln
Der erste Schritt ist natürlich der schönste – geht am Strand spazieren und sammelt eure Lieblingssteine. Je glatter und runder die Steine sind, desto besser lassen sie sich bemalen. Schaut, welche Formen euch besonders ansprechen – vielleicht seht ihr ja schon einen kleinen Fisch oder ein Herz im Stein? Wichtig ist, die Steine vorher gründlich mit Wasser abzuwaschen, damit sie sauber und bereit für die Farbe sind.
Schritt 2: Grundieren und Bemalen
Nun könnt ihr loslegen! Überlegt euch, was ihr auf die Steine malen möchtet – farbenfrohe Muster, kleine Tiere oder lustige Gesichter? Eine gute Idee ist es, die Steine zunächst in einer Farbe zu grundieren, bevor ihr mit den Details startet. Acrylfarben sind dafür ideal, da sie kräftig decken und schnell trocknen. Verwendet Pinsel in verschiedenen Größen, um größere Flächen oder feine Details aufzutragen.
Tipp: Ihr könnt auch spezielle Themen auswählen, wie zum Beispiel einen "Meereslook" mit Fischen, Muscheln und Wellen oder niedliche Tiere wie Marienkäfer, Schildkröten oder bunte Vögel.
Schritt 3: Details hinzufügen
Sobald die Grundierung getrocknet ist, könnt ihr kleine Details auftragen. Feine Pinsel oder wasserfeste Filzstifte sind perfekt für kleine Verzierungen wie Augen, Muster oder Schriftzüge. Lasst eurer Fantasie freien Lauf! Wer möchte, kann die Steine zusätzlich mit Glitzer oder kleinen Glanzsteinen dekorieren – besonders Kinder lieben es, ihre Kunstwerke auf diese Weise zum Funkeln zu bringen.
Schritt 4: Steine versiegeln
Wenn ihr eure bemalten Steine auch draußen im Garten oder auf der Terrasse ausstellen möchtet, empfiehlt es sich, die Farben mit Klarlack oder einem Lack-Spray zu versiegeln. So bleiben eure Kunstwerke wetterfest und die Farben leuchten auch nach Regen und Sonne noch genauso schön.
Tipp: Achtet darauf, den Lack in einem gut belüfteten Raum oder draußen aufzutragen.
Schritt 5: Eure Kunstwerke präsentieren
Jetzt kommt der beste Teil – die bemalten Steine in Szene setzen! Ob als Deko auf der Fensterbank, im Garten oder auf dem Balkon – eure kleinen Kunstwerke machen überall eine gute Figur. Ihr könnt die Steine auch als Glücksbringer verschenken oder sie als Erinnerungsstücke an einen schönen Strandurlaub mit nach Hause nehmen. Besonders beliebt sind bemalte Steine auch als kleine "Steinbotschaften" mit lieben Worten oder Namen, die man an Freunde und Familie weitergibt.
Fazit: Ein kreativer Nachmittag mit bunten Strandsteinen
Das Bemalen von Steinen ist eine einfache, aber unglaublich vielseitige Bastelidee, die sowohl Kindern als auch Erwachsenen Spaß macht. Es fördert die Kreativität, entspannt und bietet am Ende wunderschöne Unikate, die lange Freude bereiten. Ob als Deko oder als Geschenk – bemalte Steine sind eine wunderbare Erinnerung an einen Tag am Strand und machen den Bauernhofurlaub auf Fehmarn noch ein Stück bunter!
Viel Spaß beim Sammeln, Bemalen und Gestalten!
Comments