... also wenn es nach der Bäuerin gegangen wäre, würde sie Elvira heißen. Aber sie wurde überstimmt - somit bleibt es bei Sternchen 🌟
Das selbstbewusste, ziemlich forsche kleine Fräulein ist eine echte Fehmaranerin, geboren in Klausdorf.
Schaf-Omi Betty hat es mit der jungen Dame manchmal nicht ganz so leicht, aber ansonsten ist sie ganz zutraulich und lässt sich gerne streicheln!
Das ist sie also: Sternchens Mitbewohnerin Betty!
Das kleine Mini-Schäfchen hat seine ersten Lebensjahre auf dem Deich verbracht.
An die gute Luft in Staberdorf hat sie sich aber schnell gewöhnt und ist stets bemüht,
den Rasen um die Villa "Mäh" schön kurz zu halten.
Da Betty ja schon eine Oma ist, wird sie von ihrer zickigen Mitbewohnerin manchmal etwas geärgert, lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen.
Sie lassen sich durch nichts und niemanden aus der Ruhe bringen und hoppeln und mümmeln munter vor sich hin. Außerdem haben sie mittlerweile Nerven wie Drahtseile, da sie durch die vielen Kinder-Besuche ziemlich abgehärtet sind.
Zehn Hühner wohnen im Designer-Hühnerstall. Wenn sie nicht grade gackern
oder picken, dann legen sie wohl grade ein Ei oder zwei...
Die leckeren Hühnereier kann man bei Frau Paulsen kaufen und zum Frühstück
genießen! Ab und zu ist auch mal ein grünes Ei dabei!!
Sie wohnen im Häuschen auf dem Teich und schwimmen fleißig ihre Runden.
Wenn man sie mal nicht quacken hört, dann schlafen sie irgendwo versteckt
oder haben einen kleinen Ausflug zum Feld gemacht.
Über ein paar Brotkrümel freuen sie sich immer, und ganz besonders im
Frühjahr, wenn der Nachwuchs da ist und seine ersten Schwimmversuche macht!.
Unsere Lilli hat einen vollen Tagesplan: morgens erstmal Mäusejagd in der
Scheune und auf dem Feld. Mittags, wenn die Pferde auf der Weide sind, gönnt
sie sich ab und zu ein gemütliches Nickerchen im Stroh in einer Box und am
Nachmittag wartet sie auf Oma Lenke, die eine Hand voll von dem leckeren Katzenfutter
in ihren Pott packt (aber nicht das billige von Aldi - neee, Feinschmeckerkatze!
nur das Beste vom Landhandel!)
Dann noch ein bißchen Sportprogramm: auf
Bäume klettern, vor Kindern abhauen, durch den Garten düsen. Und abends
huscht sie heimlich durch die Klappe in Omas Garage, wo sie ungestört schlafen
kann.
...jedenfalls ist sie immer so schnell weg, dass man einfach kein Foto von ihr
machen kann!
Der quirlige Labrador-Mix begleitet Caro auf Schritt und Tritt. Alle Kinder lieben
ihn, er ist jung und verspielt und findet es herrlich, gestreichelt und gekrault
zu werden.
Während der Ausritte liegt er entspannt im Garten - solange kein Rasenmäher
vorbei kommt, den er ziemlich bedrohlich findet!
In seiner Anfangszeit in Staberdorf war Alfred gerade mitten im Zahnwechsel
- die Milchzähne wackelten und die neuen Zähne drückten. Da musste
er einfach auf allem rumbeißen, was ihm in die Quere kam. So kam es, dass
plötzlich unser Netzwerk im Büro zusammenbrach, während es unterm
Schreibtisch friedlich schmatzte - das Netzwerkkabel hat den Angriff leider
nicht überstanden ;-)
Was wäre ein Bauernhof ohne Schweine? Unsere drei süßen Mini-Schweine freuen sich immer am lautesten, wenn es morgens was zu futtern gibt!
Susi, Ernie und Bert wohnen direkt am Hofplatz und wenn es kälter wird, kuscheln sie am liebsten unter der Wärmelampe.
Bei der Taufe war die Bäuerin so euphorisch, dass die Namenswahl geschlechter-technisch äußerst phantasievoll ausgefallen ist….
Aber egal – ob männlich, weiblich oder diverses – hier darf jeder heißen, wie er will!